Hallstraße 6: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
K (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Hausnummer=6 | |Hausnummer=6 | ||
|Objekt=Wohnhaus | |Objekt=Wohnhaus | ||
| | |AktenNr=D-5-63-000-378 | ||
|Baujahr=1836 | |Baujahr=1836 | ||
|Baustil=Klassizismus | |Baustil=Klassizismus |
Version vom 27. Januar 2024, 00:18 Uhr
- Straße / Hausnr.
- Hallstraße 6
- Akten-Nr.
- D-5-63-000-378
- Objekt
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1836
- Baustil
- Klassizismus
- Architekt
- Johann Michael Zink, Johann Georg Schmidt
- Geokoordinate
- 49° 28' 26.80" N, 10° 59' 24.87" E
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Dreigeschossiger, palaisartiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach und flachem Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel, klassizistisch, von Johann Michael Zink und Johann Georg Schmidt, an Rückseitentür bez. 1836.
Früher: Reifenhaus Sommer
Bilder
Gebäude Hallstraße 6 2022