Jakobinenstraße 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
K (Textersetzung - „|Gebäude besteht=“ durch „|GebaeudeBesteht=“)
Zeile 10: Zeile 10:
 
|lat=49.470081
 
|lat=49.470081
 
|lon=11.003014
 
|lon=11.003014
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]

Version vom 27. Januar 2024, 02:20 Uhr

Jakobinenstraße 20.JPG
Jakobinenstraße 20 (Postkarte, gelaufen 12. Juli 1942, Verlag Ludwig Riffelmacher, Würzburger Straße 20, Fürth)
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade mit Eisengitterbalkonen, Erkerturm mit Zwiebelhelm an der abgeschrägten Ecke, Fachwerkdachgeschoss und hölzernen Dacherkern mit Spitzhelmen, im Neu-Nürnberger-Stil, von Max Mayer, bez. 1900; bauliche Gruppe mit Lange Straße 31.

Siehe auch

Bilder