Siegfried Behrens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dr. Siegfried Behrens''' (* [[23. Dezember]] [[1876]] in Rethem/ Aller, + Verschollen in Izbica), Dr. phil., war der letzte Ober-Rabbiner der [[Fiorda|Jüdischen Gemeinde Fürth]] vor Ende der Nazi-Diktatur.
+
'''Dr. Siegfried Behrens''' (* [[23. Dezember]] [[1876]] in Rethem/ Aller, + Seit 1942 Verschollen in Izbica), Dr. phil., war der letzte [[Synagoge|Ober-Rabbiner]] der [[Fiorda|Jüdischen Gemeinde Fürth]] vor Ende der Nazi-Diktatur.
  
 
Rabbiner Dr. Behrens war der letzte liberale Bezirks-Rabbiner Fürth.
 
Rabbiner Dr. Behrens war der letzte liberale Bezirks-Rabbiner Fürth.
Zeile 9: Zeile 9:
 
Auf dem Grabstein seiner Mutter im [[Jüdischer Friedhof|Neuen Jüdischen Friedhof]] ist eine Gedenkinschrift für ihn, seine Frau und seine jüngste Tochter angebracht.
 
Auf dem Grabstein seiner Mutter im [[Jüdischer Friedhof|Neuen Jüdischen Friedhof]] ist eine Gedenkinschrift für ihn, seine Frau und seine jüngste Tochter angebracht.
  
{{DEFAULTSORT:Behrens, Siegfried}}
+
{{DEFAULTSORT: Behrens, Siegfried}}
 
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
 
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
 
[[Kategorie: Fiorda]]
 
[[Kategorie: Fiorda]]
[[Kategorie:Geboren 1876]]
+
[[Kategorie: Geboren 1876]]

Version vom 18. April 2009, 20:07 Uhr

Dr. Siegfried Behrens (* 23. Dezember 1876 in Rethem/ Aller, + Seit 1942 Verschollen in Izbica), Dr. phil., war der letzte Ober-Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Fürth vor Ende der Nazi-Diktatur.

Rabbiner Dr. Behrens war der letzte liberale Bezirks-Rabbiner Fürth.

Er wurde am 22. März 1942 zusammen mit seiner Frau und seiner jüngsten Tochter nach Izbica verschleppt, und gilt seither als verschollen, sie kamen dort sehr wahrscheinlich um.

Er war verheiratet mit Ida Behrens (*08. Juni 1888 in Lich/ Hessen), geborene Baum. Die beiden hatten zwei Töchter (Rachel, * 21. April 1912 und Margot, * 29. April 1913).

Auf dem Grabstein seiner Mutter im Neuen Jüdischen Friedhof ist eine Gedenkinschrift für ihn, seine Frau und seine jüngste Tochter angebracht.