Vestner Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Erg)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
Zeile 24: Zeile 24:
 
* [[Schuh`s Keller]]
 
* [[Schuh`s Keller]]
 
* [[Gedenktafeln zur Schlacht an der Alten Veste]]
 
* [[Gedenktafeln zur Schlacht an der Alten Veste]]
 +
 +
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 +
[[Datei:Vestner Weg.mp4|thumb|none|frame|Vestner Weg, Aufnahmedatum 29. April 2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Aktuelle Version vom 24. Juni 2024, 09:29 Uhr

Die Karte wird geladen …

Der Vestner Weg ist eine Straße und jeweils ein Geh- und ein Radweg im Fürther Ortsteil Dambach. Die Straße zweigt von der Zirndorfer Straße ab und endet (für Autos) als Sackgasse im Wiesengrund der Rednitz. Der anschließende Geh- und Radweg führt nordwärts zur Fuchsstraße bzw. zum Talweg. Südlich schließt die Straße an den Kellerweg an.

Der separate Radweg (Betonplatten) ist evtl. der älteste in Fürth und bestand schon Anfang der 1970er Jahre. Um 2010 wurden Rad- und Gehweg ausgetauscht, da der Betonplatten-Radweg für den zunehmenden Radverkehr zu schmal wurde.

Die Benennung erfolge 1914 nach der Alten Veste, da der Vestner Weg vor Bau des Main-Donau-Kanal und der Südwesttangente dort hin führte (Anschluss jenseits des Kanals ist die heutige Fuggerstraße). Am Vestner Weg befindet sich der Übergabepunkt der Fürther Fernwasserversorgung.

Literatur[Bearbeiten]

  • Adreßbuch der Stadt Fürth (Bay.), 32.1961, Bad Kissingen, S. 622
  • Vestner Weg, in: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 373

Siehe auch[Bearbeiten]

Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Vestner Weg, Aufnahmedatum 29. April 2018

Bilder[Bearbeiten]