Dr.-Frank-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „Peter Frank“ durch „Peter Frank“) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
Lotte (Diskussion | Beiträge) (Namensklärung) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
}} | }} | ||
Die '''Dr.-Frank-Straße''' ist eine Straße in der Fürther [[Südstadt]]. Sie führt von der [[Liesl-Kießling-Straße]] über die [[Steubenstraße]] bis zur [[Bürkleinstraße]] und ist nach Dr. [[Jakob Frank]] benannt. | Die '''Dr.-Frank-Straße''' ist eine Straße in der Fürther [[Südstadt]]. Sie führt von der [[Liesl-Kießling-Straße]] über die [[Steubenstraße]] bis zur [[Bürkleinstraße]] und ist nach Dr. [[Jakob Frank]] benannt. | ||
==Benennung== | ==Benennung== | ||
Zeile 35: | Zeile 33: | ||
* [[Straßenbenennungen im Nationalsozialismus]] | * [[Straßenbenennungen im Nationalsozialismus]] | ||
* Dr. [[Jakob Frank]] | * Dr. [[Jakob Frank]] | ||
* [[ | * [[Stadtkrankenhaus]] | ||
* [[Frank]] (Namensklärung) | |||
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== |
Aktuelle Version vom 8. Januar 2025, 22:22 Uhr
- Straße
- Dr.-Frank-Straße
- Stadtteil
- Südstadt
- Ehemals
- Nein
- Geokoordinate
- 49° 27' 28.80" N, 10° 59' 34.80" E
Benennung | Datum | BenanntNach |
---|---|---|
Dr.-Frank-Straße | Februar 1946 | |
Ritter-von-Aldebert-Straße | Februar 1939 |
Die Dr.-Frank-Straße ist eine Straße in der Fürther Südstadt. Sie führt von der Liesl-Kießling-Straße über die Steubenstraße bis zur Bürkleinstraße und ist nach Dr. Jakob Frank benannt.
Benennung
Die Straße wurde während der NS-Zeit als Ritter-von-Aldebert-Straße angelegt (nach dem aus Fürth stammenden Träger des Bayerischen Max-Josephs-Ordens Karl Ritter von Aldebert. Benennung: Februar 1939). Im Oktober 1946[1] erfolgte die Umbenennung nach dem jüdischen Arzt Dr. Jakob Frank. Heute gibte es jedoch wieder eine Ritter-von-Aldebert-Straße im Fürther Stadtteil Scherbsgraben.
Literatur
Dr.-Frank-Straße. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 97
Lokalberichterstattung
- jru: Südstadt: Wieder Explosionsgefahr bei Feuer. In: Fürther Nachrichten vom 22. Juli 2024 (Druckausgabe)
Siehe auch
- Straßenbenennungen im Nationalsozialismus
- Dr. Jakob Frank
- Stadtkrankenhaus
- Frank (Namensklärung)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank (Fürth), September 2007