1996: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 28: Zeile 28:
 
* Am [[1. Juli]] schließt sich die Leistungsfußballabteilung des TSV Vestenbergsgreuth der [[SpVgg Fürth]] an, welcher fortan den Namen [[SpVgg Greuther Fürth]] trägt.
 
* Am [[1. Juli]] schließt sich die Leistungsfußballabteilung des TSV Vestenbergsgreuth der [[SpVgg Fürth]] an, welcher fortan den Namen [[SpVgg Greuther Fürth]] trägt.
 
* Der Verein „Alt-Fürth“ mit bekommt seinen heutigen Namen „[[Geschichtsverein Fürth]] e. V.“ .
 
* Der Verein „Alt-Fürth“ mit bekommt seinen heutigen Namen „[[Geschichtsverein Fürth]] e. V.“ .
 +
* Der [[1995]] von der Stadt Fürth gestiftete [[Jakob-Wassermann-Literaturpreis]] wird erstmals verliehen.
  
  
 
[[Kategorie:Chronik]]
 
[[Kategorie:Chronik]]

Version vom 8. September 2008, 23:12 Uhr

Ereignisse in Fürth im Jahr 1996


Kurz-Chronik 1996

Personen

Kategorie:Geboren 1996

  • -

Kategorie:Gestorben 1996

Bauten

Politik und Wirtschaft

  • Wilhelm Wenning wird Oberbürgermeister der Stadt Fürth.
  • Die Amtszeit von OB Uwe Lichtenberg endet.
  • Die Stadtwerke Fürth gründen zusammen mit der EWAG (heute: N-Ergie), der Erlanger Stadtwerke AG, der Bayernwerk NETKOM GmbH, der Bayerischen Landesbank Girozentrale, der Sparkasse Nürnberg, der Sparkasse Fürth und der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen die NEFkom Telekommunikations GmbH + Co. KG.
  • Markus Braun tritt dem Fürther Stadtrat bei.
  • Die Fürther Stadtteile werden neu gegliedert.

Sonstiges