Änderungen

251 Bytes hinzugefügt ,  13:35, 10. Jun. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:  
::: Ich habe da auch schon mal erfolglos gesucht. Die Untere Mühle war immer jene an der Rednitz (1394 erstmalig erwähnt, Quelle findet sich bei Fronmüller), die Obere jene an der Mühlgassse. Weitere sind auf den historischen Karten nicht zu finden. Vgl. z.B. die Karten von Saueracker (1789) oder Stahl oder der Urkataster  etc., die ja z.T. hier online sind. Z.B. rechts auf meiner Lieblingskarte, der Saueracker Karte ist die Untere in der Legende Nr. 42, die Obere Nr. 18. "Untere" kommt vermutlich daher, weil sie - v.a vor der Pegnitzregulierung - näher am Zusammenfluss lag. --[[Benutzer:Vidicon|Vidicon]] ([[Benutzer Diskussion:Vidicon|Diskussion]]) 13:59, 9. Jun. 2016 (CEST)
 
::: Ich habe da auch schon mal erfolglos gesucht. Die Untere Mühle war immer jene an der Rednitz (1394 erstmalig erwähnt, Quelle findet sich bei Fronmüller), die Obere jene an der Mühlgassse. Weitere sind auf den historischen Karten nicht zu finden. Vgl. z.B. die Karten von Saueracker (1789) oder Stahl oder der Urkataster  etc., die ja z.T. hier online sind. Z.B. rechts auf meiner Lieblingskarte, der Saueracker Karte ist die Untere in der Legende Nr. 42, die Obere Nr. 18. "Untere" kommt vermutlich daher, weil sie - v.a vor der Pegnitzregulierung - näher am Zusammenfluss lag. --[[Benutzer:Vidicon|Vidicon]] ([[Benutzer Diskussion:Vidicon|Diskussion]]) 13:59, 9. Jun. 2016 (CEST)
 
::::Ja, das war ja auch mein bisheriger Kenntnisstand. Deshalb fand ich es plötzlich verwirrend, dass bei der Geschichte der Wolfsgrubermühle steht, dass die untere und obere Mühle einen gemeinsamen Hof umschlossen haben sollen, dass da als Erbauer plötzlich derselbe Familienname wie bei der unteren Mühle auftaucht und dass Eger im Adressbuch 1819 Conrad Stutz der unteren Mühle zuordnet. Irgendetwas ist da faul bzw. noch gewaltig unvollständig...--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 15:39, 9. Jun. 2016 (CEST)
 
::::Ja, das war ja auch mein bisheriger Kenntnisstand. Deshalb fand ich es plötzlich verwirrend, dass bei der Geschichte der Wolfsgrubermühle steht, dass die untere und obere Mühle einen gemeinsamen Hof umschlossen haben sollen, dass da als Erbauer plötzlich derselbe Familienname wie bei der unteren Mühle auftaucht und dass Eger im Adressbuch 1819 Conrad Stutz der unteren Mühle zuordnet. Irgendetwas ist da faul bzw. noch gewaltig unvollständig...--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 15:39, 9. Jun. 2016 (CEST)
 
+
:::::der Text zur Geschichte der Wolfsgrubermühle stammt wohl von Schwammberger Fürth von A-Z S. 400. Leider ohne weitere Quellenangabe. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 13:35, 10. Jun. 2016 (CEST)
 
4) '''Baderbrücke?'''
 
4) '''Baderbrücke?'''
  
117.766

Bearbeitungen