Änderungen

121 Bytes hinzugefügt ,  21:49, 15. Apr. 2017
K
FN-Bericht vom 15.04.2017 eingefügt, Mitarbeiterzahl aktualisiert
Zeile 29: Zeile 29:     
==Firmendaten und Produkte==
 
==Firmendaten und Produkte==
Das Unternehmen beschäftigt am Standort Fürth aktuell 120 Mitarbeiter. Es wird bereits in fünfter Generation als Familienunternehmen geführt. Beim Formenbau  kommen  vorwiegend  technische  Thermoplaste und gefüllte Hochleistungskunststoffe zum Einsatz. Hier werden Werkzeuge konstruiert und hergestellt. Mit diversen Spritzgießmaschinen werden Serienfertigungen durchgeführt. Es entstehen Werkzeuge bis zu Formgrößen von 800 mm x 600 mm. Im Farblabor werden die verwendeten Kunststoffe pigmentiert.
+
Das Unternehmen beschäftigt am Standort Fürth aktuell 130 Mitarbeiter. Es wird bereits in fünfter Generation als Familienunternehmen geführt. Beim Formenbau  kommen  vorwiegend  technische  Thermoplaste und gefüllte Hochleistungskunststoffe zum Einsatz. Hier werden Werkzeuge konstruiert und hergestellt. Mit diversen Spritzgießmaschinen werden Serienfertigungen durchgeführt. Es entstehen Werkzeuge bis zu Formgrößen von 800 mm x 600 mm. Im Farblabor werden die verwendeten Kunststoffe pigmentiert.
   −
Die Kunden kommen heute u.a. aus den Bereichen Automotive, Kosmetik, Elektronik, Konsumgüter und Industrieausrüstung. So werden Hochpräzisionswerkzeuge z.B. von der Fa. Ravensburger für die Herstellung von 3D-Puzzles genutzt. Abgedeckt wird je nach Kundenwunsch das gesamte Spektrum vom Teiledesign bis zur Großserienproduktion von Kunststoffteilen mit Montage. Zwischen 70 und 80 Prozent der Werkzeuge werden direkt im Kundenauftrag gebaut, die übrigen Formen sind für Aufträge in der eigenen Spritzerei bestimmt. Pro Jahr werden über 170 Millionen Bauteile gefertigt.
+
Die Kunden kommen heute u. a. aus den Bereichen Automotive, Kosmetik, Elektronik, Konsumgüter und Industrieausrüstung. So werden Hochpräzisionswerkzeuge z. B. von der Fa. Ravensburger für die Herstellung von 3D-Puzzles genutzt. Abgedeckt wird je nach Kundenwunsch das gesamte Spektrum vom Teiledesign bis zur Großserienproduktion von Kunststoffteilen mit Montage. Zwischen 70 und 80 Prozent der Werkzeuge werden direkt im Kundenauftrag gebaut, die übrigen Formen sind für Aufträge in der eigenen Spritzerei bestimmt. Pro Jahr werden über 170 Millionen Bauteile gefertigt.
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
 
* ''Fürther Kunststoffspezialist setzt seinen Erfolgskurs weiter fort''. In: Fürth StadtZeitung, Nr. 11 vom 8. Juni 2016, S. 1 – [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2016/SZ_11_16.pdf PDF-Datei]
 
* ''Fürther Kunststoffspezialist setzt seinen Erfolgskurs weiter fort''. In: Fürth StadtZeitung, Nr. 11 vom 8. Juni 2016, S. 1 – [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2016/SZ_11_16.pdf PDF-Datei]
 +
* Armin Leberzammer: ''Formenbauer setzt Meilenstein''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 15. April 2017 (Druckausgabe)
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
22.940

Bearbeitungen