Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  11:33, 11. Nov. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:  
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Blutorden
 
|Auszeichnung=Blutorden
|Verleihung am=1932/11/09
+
|Verleihung am=1933/11/09
 
}}
 
}}
 
'''Otto Kreppner''' (geb. [[30. August]] [[1906]] in Fürth; gest.) gehörte zu den frühen Mitgliedern der [[NSDAP]] und wurde [[1932]] auf Grund dessen mit dem NS-Blutorden geehrt (NSDAP-Mitgliedsnummer 6.241). In einer Akte im Stadtarchiv werden neben Otto Kreppner als sog. "alte[r] Kämpfer" unter der gleichen Wohnanschrift noch weitere "alte Kämpfer" aufgelistet: Margarete Kreppner, Michael Kreppner und Philipp Kreppner. Welche Verwandtschaftsverhältnisse bestanden, ist aktuell nicht bekannt.<ref>StA Fürth, AGr. 0/898 Stellenvorbehalte und Einberufung von Versorgungsanwärtern und Nationalsozialisten (Alte Kämpfer) - 1935 - 1937, Ehrenzeichen der NSDAP-Ortsgruppe Fürth-West</ref>
 
'''Otto Kreppner''' (geb. [[30. August]] [[1906]] in Fürth; gest.) gehörte zu den frühen Mitgliedern der [[NSDAP]] und wurde [[1932]] auf Grund dessen mit dem NS-Blutorden geehrt (NSDAP-Mitgliedsnummer 6.241). In einer Akte im Stadtarchiv werden neben Otto Kreppner als sog. "alte[r] Kämpfer" unter der gleichen Wohnanschrift noch weitere "alte Kämpfer" aufgelistet: Margarete Kreppner, Michael Kreppner und Philipp Kreppner. Welche Verwandtschaftsverhältnisse bestanden, ist aktuell nicht bekannt.<ref>StA Fürth, AGr. 0/898 Stellenvorbehalte und Einberufung von Versorgungsanwärtern und Nationalsozialisten (Alte Kämpfer) - 1935 - 1937, Ehrenzeichen der NSDAP-Ortsgruppe Fürth-West</ref>
117.766

Bearbeitungen