Änderungen

171 Bytes hinzugefügt ,  19:09, 5. Dez. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:  
* 1870 unterstützte Ollesheimer im Zusammenhang mit dem [[wikipedia:Deutsch-Französischer Krieg|Deutsch-Französischen Krieg]] ausgewiesene deutsche Arbeiter mit 10 fl.<ref>siehe [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503891_00292/pct:4.53333,57.86695,22.4,23.75924/full/0/default.jpg Fürther Tagblatt] vom 20. September 1870</ref>
 
* 1870 unterstützte Ollesheimer im Zusammenhang mit dem [[wikipedia:Deutsch-Französischer Krieg|Deutsch-Französischen Krieg]] ausgewiesene deutsche Arbeiter mit 10 fl.<ref>siehe [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503891_00292/pct:4.53333,57.86695,22.4,23.75924/full/0/default.jpg Fürther Tagblatt] vom 20. September 1870</ref>
 
* für die Wahl zur Verwaltung der jüdischen Kultusgemeinde Fürth am 10. April 1871 stand Lippmann Ollesheimer auch als ''Wahl-Commissär'' zur Verfügung.<ref>siehe [|Fürther Tagblatt]] vom 5. April 1871</ref>  
 
* für die Wahl zur Verwaltung der jüdischen Kultusgemeinde Fürth am 10. April 1871 stand Lippmann Ollesheimer auch als ''Wahl-Commissär'' zur Verfügung.<ref>siehe [|Fürther Tagblatt]] vom 5. April 1871</ref>  
* 1873 war Lippmann Ollesheimer [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11032165_00188/pct:50.53333,4.07706,46.33333,18.99642/full/0/default.jpg Vorstandsvorsitzender] der israelitischen Kultusgemeinde.<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 23. August 1873</ref>
+
* 1873 war Lippmann Ollesheimer [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11032165_00188/pct:50.53333,4.07706,46.33333,18.99642/full/0/default.jpg Vorstandsvorsitzender] der israelitischen Kultusgemeinde.<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 23. August 1873; ebenso [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11176858_00106/pct:32.95643,2.0679,33.0562,27.12963/full/0/default.jpg Fürther Tagblatt] vom 1. August 1874.</ref>
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
17.870

Bearbeitungen