Änderungen

235 Bytes hinzugefügt ,  18 Juni
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:  
|Verwandtschaftsgrad=Enkeltochter
 
|Verwandtschaftsgrad=Enkeltochter
 
}}
 
}}
Georg Koch (geb. 28. April 1901 in Kunreuth / Kreis Forchheim; gest. 20. Juli 1972 in Fürth) war von Beruf Schlosser. Er war verheiratet mit Anna Koch, geb. Scheumann. Aus der Ehe stammten zwei Kinder. Vor und bis zum Nationalsozialismus engagierte sich Koch in der kommunistischen Partei Deutschlands (KPD).
+
'''Georg Koch''' (geb. [[28. April]] [[1901]] in Kunreuth / Kreis Forchheim; gest. [[20. Juli]] [[1972]] in Fürth) war von Beruf Schlosser. Er war verheiratet mit Anna Koch, geb. Scheumann. Aus der Ehe stammten zwei Kinder. Vor und bis zum Nationalsozialismus engagierte sich Koch in der kommunistischen Partei Deutschlands (KPD).
    
== Leben und Wirken ==
 
== Leben und Wirken ==
 +
 +
== Literatur ==
 +
* Siegfried Imholz: [[Gebt ihnen einen Namen (Buch)|Gebt ihnen einen Namen. Widerstand und politische Verfolgung in Fürth 1933 - 1945]]. Städtebilder fotoverlag gbr, Fürth 2017, S. 123 ff.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* KPD
+
* [[KPD]]
    
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
86.291

Bearbeitungen