Zum Lindwurm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Bilder diesen Gebäudes“ durch „Bilder dieses Gebäudes“)
K (Textersetzung - „|Gebäude besteht=Ja“ durch „|Gebäude besteht=Ja |Denkmalstatus besteht=Ja“)
Zeile 34: Zeile 34:
 
|lon=10.983953
 
|lon=10.983953
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 +
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}

Version vom 28. Dezember 2015, 22:33 Uhr

Zum Lindwurm
Adresse: Königstraße 5
Eröffnung:
Abbruch:
Daten
Biere: Bergbräu
Spezialitäten:
Küche:
Plätze:
Besonderheit:

Die Gaststätte "Zum Lindwurm" befand sich in der Fürther Altstadt in der Königstr. 5. Heute Wohnhaus und Ladengeschäft.


Beschreibung des Baudenkmals

Die Karte wird geladen …
Objekt
Wohnhaus, ehemals mit Gastwirtschaft

Zweigeschossiger Giebelbau mit Schopf, Sandsteinerdgeschoss und Fachwerkobergeschoss und -giebel, im Kern erste Hälfte 17. Jahrhundert, später verändert; westlicher Anbau mit Tordurchfahrt, zweigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinerdgeschoss, Fachwerkobergeschoss und -dacherker, 18. Jahrhundert; Nebengebäude im Hof, erdgeschossiger traufseitiger Sandsteinbau mit Satteldach, wohl 19. Jahrhundert; Rückgebäude, zweigeschossiger Sandsteinbau mit Mansarddach, wohl zweite Hälfte 19. Jahrhundert; Rückgebäude, dreigeschossiger Sandsteinbau mit Mansardwalmdach, wohl zweite Hälfte 19. Jahrhundert.

Literatur

Siehe auch

Bilder