1864: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
=== [[:Kategorie:Geboren 1864]] ===
=== [[:Kategorie:Geboren 1864]] ===
* [[30. Januar]]: [[Theodor Kutzer]], bedeutender [[Oberbürgermeister]] Fürths
* [[30. Januar]]: [[Theodor Kutzer]], bedeutender [[Oberbürgermeister]] Fürths
* [[16. September]]: [[Paul Georg Rieß]], schrieb für die Jahre [[1911]] bis [[1945]] die Fürther Stadtchronik.
* [[31. Dezember]]: [[Paul Fronmüller]], Stadtpfarrer und Kommunalpolitiker
* [[31. Dezember]]: [[Paul Fronmüller]], Stadtpfarrer und Kommunalpolitiker
* [[16. September]]: [[Paul Georg Rieß]], schrieb für die Jahre [[1911]] bis [[1945]] die Fürther Stadtchronik.


=== [[:Kategorie:Gestorben 1864]] ===
=== [[:Kategorie:Gestorben 1864]] ===

Version vom 13. Dezember 2008, 20:34 Uhr

Vorlage:Jahresleiste

Kurz-Chronik 1864

Personen

Kategorie:Geboren 1864

Kategorie:Gestorben 1864

Bauten

  • Der spätklassizistische Hauptbahnhof nach Plänen Eduard Rübers wird fertiggestellt.


Politik und Wirtschaft

  • 7. Oktober: Das Fürther Gaswerk geht in den Besitz der Stadt über.
  • Die Königlichen Gewerbe- und Handelsschule wird in Königliche Gewerbeschule umbenannt (späteres Hardenberg-Gymnasium).


Sonstiges