Philipp Steffen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 18: Zeile 18:
  
 
== Politische Ämter ==
 
== Politische Ämter ==
Philipp Steffen kandidierte zur [[Stadtrat 2014 - 2020|Kommunalwahl 2014]] erstmalig für den [[Stadtrat]] in Fürth. Nach dem Tod von [[Brigitte Dittrich]] kam Steffen als Ersatzmitglied in den [[Stadtrat]]. Er wurde am [[11. Mai]] [[2016]] vereidigt.  
+
Philipp Steffen kandidierte zur [[Stadtrat 2014 - 2020|Kommunalwahl 2014]] erstmalig für den [[Stadtrat]] in Fürth. Nach dem Tod von [[Brigitte Dittrich]] kam Steffen als Ersatzmitglied in den [[Stadtrat]]. Er wurde am [[11. Mai]] [[2016]] vereidigt.
 +
Er ist seit Mai 2016 Mitglied folgender Ausschüsse:
 +
 
 +
* Ausschuss für Schule, Bildung und Sport
 +
* Ausschuss für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten
 +
* Unterausschuss für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten
 +
 
 +
Weiterhin hat er als Stadtrat die Pflegschaft der Grund- und Mittelschule Soldnerstraße.
  
 
== Lokale Berichterstattung ==
 
== Lokale Berichterstattung ==

Version vom 13. Mai 2016, 13:16 Uhr

Philipp Steffen (geb. 1987) ist von Beruf Realschullehrer für Englisch, IT und Geographie. Steffen ist verheiratet.

Leben und Wirken

Politische Ämter

Philipp Steffen kandidierte zur Kommunalwahl 2014 erstmalig für den Stadtrat in Fürth. Nach dem Tod von Brigitte Dittrich kam Steffen als Ersatzmitglied in den Stadtrat. Er wurde am 11. Mai 2016 vereidigt. Er ist seit Mai 2016 Mitglied folgender Ausschüsse:

  • Ausschuss für Schule, Bildung und Sport
  • Ausschuss für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten
  • Unterausschuss für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten

Weiterhin hat er als Stadtrat die Pflegschaft der Grund- und Mittelschule Soldnerstraße.

Lokale Berichterstattung

Einzelnachweise

Weblinks

Bilder