Joseph Herz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:
  
 
* 1828: Herausgabe des Lustpiels 'Esther oder die belohnte Tugend'.<ref>"Joseph Herz", Haus der Bayerischen Geschichte - [https://www.hdbg.eu/biografien/web/index.php/detail?uid=3971 online]</ref>
 
* 1828: Herausgabe des Lustpiels 'Esther oder die belohnte Tugend'.<ref>"Joseph Herz", Haus der Bayerischen Geschichte - [https://www.hdbg.eu/biografien/web/index.php/detail?uid=3971 online]</ref>
 +
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Fürther Megille]]
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />

Version vom 5. Februar 2017, 18:31 Uhr

Joseph Herz (geb. 4. Mai 1776 in Fürth; gest. 23. Mai 1828 in Fürth) war Kupferstecher, Zeichenlehrer, Dichter und Schreiblehrer an der Talmud-Schule.

  • 1816: Stelle als "Direktor der "königl. bairischen Zeichenschule zu Fürth".[1]
  • 1828: Herausgabe des Lustpiels 'Esther oder die belohnte Tugend'.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. "Hamburgisches Morgenblatt" vom 13. Juli 1816
  2. "Joseph Herz", Haus der Bayerischen Geschichte - online