Goldener Pflug: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
 
| Plätze: || 60
 
| Plätze: || 60
 
|}
 
|}
'''Goldener Pflug''', ehem. Gasthaus an der [[Würzburger Straße]] 202, auch nach dem letzten Pächter benannt: Gaststätte F. Straussberger. Gebäude vermutlich nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] nach rechts erweitert, mit rückwärtigem Treppenhaus versehen und verputzt. [[1985]] aufgegeben, befand sich zuletzt im Besitz der Firma [[NORMA|Norma]]. Durch den Verkauf des Grundstücks an Bauträger wurde das Gebäude im Dezember [[2016]] entkernt und ausgeräumt. Für die folgende Wohnbebauung wurde das Gebäude nicht mehr benötigt, so dass 2017 der Abriss erfolgte.  
+
'''Goldener Pflug''', ehem. Gasthaus an der [[Würzburger Straße]] 202, auch nach dem letzten Pächter benannt: Gaststätte F. Straussberger. Gebäude vermutlich nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] nach rechts erweitert, mit rückwärtigem Treppenhaus versehen und verputzt. [[1985]] aufgegeben, befand sich zuletzt im Besitz der Firma [[NORMA|Norma]]. Durch den Verkauf des Grundstücks an Bauträger wurde das Gebäude im Dezember [[2016]] entkernt und ausgeräumt. Für die folgende Wohnbebauung wurde das Gebäude nicht mehr benötigt, so dass im Januar 2017 der Abriss erfolgte.  
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 27. Dezember 2017, 11:18 Uhr

Goldender Pflug
Anschrift: Würzburger Straße 202
Telefon: -
Eröffnung: -
Daten
Biere: früher: Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei
Besonderheiten: einfaches Publikum, Handwerker
Küche: fränkische Küche
Plätze: 60

Goldener Pflug, ehem. Gasthaus an der Würzburger Straße 202, auch nach dem letzten Pächter benannt: Gaststätte F. Straussberger. Gebäude vermutlich nach dem Zweiten Weltkrieg nach rechts erweitert, mit rückwärtigem Treppenhaus versehen und verputzt. 1985 aufgegeben, befand sich zuletzt im Besitz der Firma Norma. Durch den Verkauf des Grundstücks an Bauträger wurde das Gebäude im Dezember 2016 entkernt und ausgeräumt. Für die folgende Wohnbebauung wurde das Gebäude nicht mehr benötigt, so dass im Januar 2017 der Abriss erfolgte.

Siehe auch

Bilder