Hornschuchpromenade 44: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Akten-Nr.=“ durch „|Akten-Nr=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 +
|Bild=Hornschuchpromenade 44 2 2016.jpg
 
|Straße=Hornschuchpromenade
 
|Straße=Hornschuchpromenade
 
|Hausnummer=44
 
|Hausnummer=44
Zeile 13: Zeile 14:
 
}}
 
}}
 
Mietshaus, freistehender, dreigeschossiger Putzbau mit rustiziertem Sandsteinerdgeschoss, Mansardwalmdach, Zwerchgiebel, Sandsteinerkern und Eisenbalkonen, Spätjugendstil, von [[Peringer und Rogler]], [[1911]]/12; Eisentor, bauzeitlich; bauliche Gruppe mit [[Nürnberger Straße]] 132
 
Mietshaus, freistehender, dreigeschossiger Putzbau mit rustiziertem Sandsteinerdgeschoss, Mansardwalmdach, Zwerchgiebel, Sandsteinerkern und Eisenbalkonen, Spätjugendstil, von [[Peringer und Rogler]], [[1911]]/12; Eisentor, bauzeitlich; bauliche Gruppe mit [[Nürnberger Straße]] 132
 +
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Ernst Rosenfelder]]
 
* [[Ernst Rosenfelder]]

Version vom 29. Januar 2018, 22:24 Uhr

Hornschuchpromenade 44 2 2016.jpg
Hornschuchpromenade 44, Südseite, 2017
Die Karte wird geladen …

Mietshaus, freistehender, dreigeschossiger Putzbau mit rustiziertem Sandsteinerdgeschoss, Mansardwalmdach, Zwerchgiebel, Sandsteinerkern und Eisenbalkonen, Spätjugendstil, von Peringer und Rogler, 1911/12; Eisentor, bauzeitlich; bauliche Gruppe mit Nürnberger Straße 132

Siehe auch

Bilder