Jupiterweg 41; Jupiterweg 43; Jupiterweg 45; Jupiterweg 47: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „|Akten-Nr.=“ durch „|Akten-Nr=“) |
K (Textersetzung - „|Quelle=“ durch „|Quellangaben=“) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Gebäude besteht=Ja | |Gebäude besteht=Ja | ||
|Denkmalstatus besteht=Ja | |Denkmalstatus besteht=Ja | ||
| | |Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth] | ||
}} | }} | ||
Drei- bis viergeschossiger Putzbau auf hohem Sockelgeschoss mit Walmdach, Eckpavillonen, mittigem Zwerchgiebel und rustizierten Ecklisenen, an Nordseite Einfriedung, Pfeilgitterzaun und verputzte Sandsteinpfeiler, historisierend, um [[1908]]/10, Umbau 2004/05. | Drei- bis viergeschossiger Putzbau auf hohem Sockelgeschoss mit Walmdach, Eckpavillonen, mittigem Zwerchgiebel und rustizierten Ecklisenen, an Nordseite Einfriedung, Pfeilgitterzaun und verputzte Sandsteinpfeiler, historisierend, um [[1908]]/10, Umbau 2004/05. | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
{{Bilder dieses Gebäudes}} | {{Bilder dieses Gebäudes}} |
Version vom 12. Februar 2018, 16:03 Uhr
- Objekt
- Ehemaliges Mannschaftsgebäude (Gebäude Nr. 88)
der Trainkaserne und des Artilleriedepots - Baujahr
- 1908
- Baustil
- Historismus
- Geokoordinate
- 49° 27' 44.04" N, 11° 0' 4.71" E
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Drei- bis viergeschossiger Putzbau auf hohem Sockelgeschoss mit Walmdach, Eckpavillonen, mittigem Zwerchgiebel und rustizierten Ecklisenen, an Nordseite Einfriedung, Pfeilgitterzaun und verputzte Sandsteinpfeiler, historisierend, um 1908/10, Umbau 2004/05.