Platanenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Stadterhebung“ durch „Stadterhebung“)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Straße|lat=49.50708|lon=10.9824|zoom=17}}
 
{{Straße|lat=49.50708|lon=10.9824|zoom=17}}
Der '''Platanenweg''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadeln]]. Die Straßenbenennung erfolgte erst nach der Eingemeindung Stadelns zur Stadt Fürth im Jahr [[1972]]. Zuvor hatte die Straße den Namen des [[1. Bürgermeister]]s nach der [[Stadterhebung]] Fürths zur 1. Klasse [[Franz Joseph von Bäumen]] - die "Bäumenstraße". Durch einen Stadtratsbeschluss vom 5. Oktober 1972 wurde die Straße in den heutigen Namen umbenannt um eine Verwechslung mit der [[Bäumenstraße]] in der Innestadt ausschließen zu können.  
+
Der '''Platanenweg''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadeln]]. Die Straßenbenennung erfolgte erst nach der Eingemeindung Stadelns zur Stadt Fürth im Jahr [[1972]]. Zuvor hatte die Straße den Namen des [[1. Bürgermeister]]s nach der [[Stadterhebung]] Fürths zur 1. Klasse [[Franz Joseph von Bäumen]] - die "Bäumenstraße". Durch einen Stadtratsbeschluss vom 5. Oktober 1972 wurde die Straße in den heutigen Namen umbenannt um eine Verwechslung mit der [[Bäumenstraße]] in der Innenstadt ausschließen zu können.  
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Bilder==
 
==Bilder==

Version vom 19. November 2018, 22:33 Uhr

Die Karte wird geladen …
Straße
Platanenweg
Geokoordinate
49° 30' 25.49" N, 10° 58' 56.64" E

Der Platanenweg ist eine Straße im Fürther Ortsteil Stadeln. Die Straßenbenennung erfolgte erst nach der Eingemeindung Stadelns zur Stadt Fürth im Jahr 1972. Zuvor hatte die Straße den Namen des 1. Bürgermeisters nach der Stadterhebung Fürths zur 1. Klasse Franz Joseph von Bäumen - die "Bäumenstraße". Durch einen Stadtratsbeschluss vom 5. Oktober 1972 wurde die Straße in den heutigen Namen umbenannt um eine Verwechslung mit der Bäumenstraße in der Innenstadt ausschließen zu können.

Bilder