Altes Rentamt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gaststätte}}[[Bild:Gasthaus altes Rentamt.jpg|left|thumb|Gasthaus altes Rentamt]]
+
{{Gaststätte
 
+
|Gebäude=Gustavstraße 61
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
+
|Plätze=60
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
+
|Telefon=0911 / 74 74 07
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Zum Alten Rentamt
+
|Webseite=zum-alten-rentamt.de
|-
+
|Ehemalige Gaststätte=Nein
| Anschrift: || [[Gustavstraße|Gustavstr.]] 61<br>
+
|Besonderheit=Buchenholzgrill, info@zum-alten-rentamt.de
90762 Fürth
+
|Küche=fränkische Küche
|-
+
|Biere=Buttenheimer Kellerbier; Tucher Bräu
| Telefon: || 0911 / 74 74 07
+
}}
|-  
+
[[Bild:Gasthaus altes Rentamt.jpg|left|thumb|Gasthaus altes Rentamt]]
| E-Mail: || info@zum-alten-rentamt.de
 
|-
 
| Eröffnung: ||
 
|-
 
| vorher an dieser Stelle: || Braustätte Gabriel Beyl ca. 1723||
 
|-
 
! colspan="2" style="background: #B1E3B1;" | Daten
 
|-
 
| Biere: || früher: Buttenheimer Kellerbier und [[Tucher Bräu]]
 
|-
 
| Besonderheiten: || Buchenholzgrill
 
|-
 
| Küche: || fränkische Küche
 
|-
 
| Plätze: ||  ca. 60
 
|}
 
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Zeile 44: Zeile 28:
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
  
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften]]
+
 
 
[[Kategorie:Gustavstraße]]
 
[[Kategorie:Gustavstraße]]
 
[[Kategorie:Altstadt]]
 
[[Kategorie:Altstadt]]

Version vom 12. März 2019, 16:33 Uhr

Telefon
0911 / 74 74 07
Webseite
zum-alten-rentamt.de
Besonderheit
Buchenholzgrill, info@zum-alten-rentamt.de
Problem
Funktioniert noch ned!
Die Karte wird geladen …
Gasthaus altes Rentamt

Geschichte

Das Gasthaus "Zum Alten Rentamt" ist ein zweigeschossiger Quaderbau mit einem Fachwerkgiebel und seitlichem Fachwerk-Zwerchhaus. Das Gebäude war im Besitz eines Bierbauers namens Gabriel Beyl. Über dem seitlichem Eingang zur Gastronomie ist das Brauzeichen und die Initialien GB heute noch zu lesen. Das Braurecht besteht bis heute noch, auch wenn die aktuellen Eigentümer dies nicht nutzen. Im Gasthaus "Zum Alten Rentamt" in der Gustavstraße 61 wurde 1903 die Spielvereinigung Fürth gegründet. 1907 wurde das Gebäude vollständig umgebaut, 1983 wurde das Anwesen durch Petra und Peter Rudisch gekauft und anschließend vollständig saniert. Seit Ende der 1990er Jahre wird die Gastätte von dem Ehepaar Katja Feichtenbeiner-Rudisch und Rainer Feichtenbeiner geführt.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Donnerstag: 18:00 bis 01:00 Uhr, Freitag: 18:00 bis 03:00 Uhr, Samstag: 18:00 bis 2:00 Uhr. Sonntag und Montag Ruhetag

Siehe auch

Weblinks

Bilder