Diskussion:Kronach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Den Satz ''Führte der 1843 fertiggestellte Ludwig-Donau-Main-Kanal noch am Ort vorbei, durchschneidet der 1972 eröffnete Frankenschnellweg, die A 73, das Ort…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Den Satz ''Führte der 1843 fertiggestellte Ludwig-Donau-Main-Kanal noch am Ort vorbei, durchschneidet der 1972 eröffnete Frankenschnellweg, die A 73, das Ortsbild regelrecht in zwei Teile. Sitzt man heute im Gastgarten vom „Weigel“ hört man den Verkehrslärm der Autobahn; eine Lärmschutzmaßnahme fehlt noch.'' halte ich nur für eine subjektive Einschätzung des Autors. Und da der Frankenschnellweg ja auf der Trasse des Kanals verläuft hat entweder der Kanal den Ort zerschnitten oder die Autobahn führt heute noch daran vorbei (was ich eher für richtig halte). --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 17:53, 26. Mär. 2019 (CET)
+
Den Satz: "''Führte der 1843 fertiggestellte Ludwig-Donau-Main-Kanal noch am Ort vorbei, durchschneidet der 1972 eröffnete Frankenschnellweg, die A 73, das Ortsbild regelrecht in zwei Teile. Sitzt man heute im Gastgarten vom „Weigel“ hört man den Verkehrslärm der Autobahn; eine Lärmschutzmaßnahme fehlt noch.''" halte ich nur für eine subjektive Einschätzung des Autors. Und da der Frankenschnellweg ja auf der Trasse des Kanals verläuft hat entweder der Kanal den Ort zerschnitten oder die Autobahn führt heute noch daran vorbei (was ich eher für richtig halte). --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 17:53, 26. Mär. 2019 (CET)

Version vom 26. März 2019, 18:53 Uhr

Den Satz: "Führte der 1843 fertiggestellte Ludwig-Donau-Main-Kanal noch am Ort vorbei, durchschneidet der 1972 eröffnete Frankenschnellweg, die A 73, das Ortsbild regelrecht in zwei Teile. Sitzt man heute im Gastgarten vom „Weigel“ hört man den Verkehrslärm der Autobahn; eine Lärmschutzmaßnahme fehlt noch." halte ich nur für eine subjektive Einschätzung des Autors. Und da der Frankenschnellweg ja auf der Trasse des Kanals verläuft hat entweder der Kanal den Ort zerschnitten oder die Autobahn führt heute noch daran vorbei (was ich eher für richtig halte). --Doc Bendit (Diskussion) 17:53, 26. Mär. 2019 (CET)