Hirschenstraße 39: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(geä. auf Urheber Johann Gran, geb. 1846)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|Baujahr=1898
 
|Baujahr=1898
 
|Baustil=Neurenaissance
 
|Baustil=Neurenaissance
|Architekt=Johann Gran
+
|Architekt=Johann Gran, geb. 1846
 
|lat=49.473701
 
|lat=49.473701
 
|lon=10.986202
 
|lon=10.986202
Zeile 14: Zeile 14:
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, [[Neurenaissance]], von [[Johann Gran]], bez. [[1898]]; Rückgebäude, ehemaliges Fabrikgebäude, dreigeschossiger winkelförmiger Backsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig.
+
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, [[Neurenaissance]], von [[Johann Gran, geb. 1846]], bez. [[1898]]; Rückgebäude, ehemaliges Fabrikgebäude, dreigeschossiger winkelförmiger Backsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig.
 +
 
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 6. Juli 2019, 00:27 Uhr

Hirschenstraße 39 1.jpg
Ehem. Spiegelfabrik Böss & Hönning Spiegel-Fabrik in der Hirschenstraße 39, 2018
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Neurenaissance, von Johann Gran, geb. 1846, bez. 1898; Rückgebäude, ehemaliges Fabrikgebäude, dreigeschossiger winkelförmiger Backsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig.

Bilder