Ordnungsamt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Abschnitt Lokalberichterstattung erg.)
K
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz''' - wie früher noch oft kurz „Ordnungsamt” genannt - ist Teil der Kommunalverwaltung und gehört dem ''Referat III - Recht, Umwelt, Ordnung'' der Stadt Fürth an. Es nimmt eine Reihe ordnungsbehördlicher Aufgaben wahr und ist im 3. Stock des [[Ämtergebäude Süd|Ämtergebäudes Süd]], [[Schwabacher Straße|Schwabacher Str.]] 170 untergebracht.
+
Das '''Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz''' - wie früher noch oft kurz „Ordnungsamt” genannt - ist Teil der Kommunalverwaltung und gehört dem ''Referat III - Recht, Umwelt, Ordnung'' der Stadt Fürth an. Es nimmt eine Reihe ordnungsbehördlicher Aufgaben wahr und ist im 3. Stock des [[Ämtergebäude Süd|Ämtergebäudes Süd]], [[Schwabacher Straße|Schwabacher Str.]] 170 untergebracht. Das Amt gehört mit 68 Beschäftigten (Stand April 2019) zu den größten der Stadt Fürth.<ref name="BK-2019">"City Fürth im Gespräch mit dem neuen Ordnungsamts-Leiter Jürgen Tölk (48)". In: Blauer Kurier vom April 2019, S. 3</ref>
  
 
== Leitung ==
 
== Leitung ==
Bis Ende März 2019 war Hans-Peter Kürzdörfer Amtsleiter. Seit 1. April 2019 hat Jürgen Tölk die Leitung.<ref>"City Fürth im Gespräch mit dem neuen Ordnungsamts-Leiter Jürgen Tölk (48)". In: Blauer Kurier vom April 2019, S. 3</ref>
+
Bis Ende März 2019 war Hans-Peter Kürzdörfer Amtsleiter. Seit 1. April 2019 hat Jürgen Tölk die Leitung.<ref name="BK-2019"/>
  
 
== Aufgabengebiet ==
 
== Aufgabengebiet ==

Version vom 9. August 2019, 19:16 Uhr

Das Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz - wie früher noch oft kurz „Ordnungsamt” genannt - ist Teil der Kommunalverwaltung und gehört dem Referat III - Recht, Umwelt, Ordnung der Stadt Fürth an. Es nimmt eine Reihe ordnungsbehördlicher Aufgaben wahr und ist im 3. Stock des Ämtergebäudes Süd, Schwabacher Str. 170 untergebracht. Das Amt gehört mit 68 Beschäftigten (Stand April 2019) zu den größten der Stadt Fürth.[1]

Leitung

Bis Ende März 2019 war Hans-Peter Kürzdörfer Amtsleiter. Seit 1. April 2019 hat Jürgen Tölk die Leitung.[1]

Aufgabengebiet

In Fürth sind dem Ordnungsamt neben den "allgemeinen Ordnungsaufgaben" auch die der Stadt als Untere Naturschutzbehörde und Teile der Aufgabengruppe Fleischhygiene und Veterinärwesen zugeordnet.

Exotische Tiere

Alle besonders geschützten wie auch gefährlichen Tiere in Privatbesitz müssen beim Fürther Ordnungsamt gemeldet werden. Derzeit sind 1.400 exotische Tiere gemeldet, darunter jedoch keine als gefährlich eingestuften.[2]

Lokalberichterstattung

  • Volker Dittmar: Know-how für den Klimaschutz. In: Fürther Nachrichten vom 8. August 2019 (Druckausgabe)

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 "City Fürth im Gespräch mit dem neuen Ordnungsamts-Leiter Jürgen Tölk (48)". In: Blauer Kurier vom April 2019, S. 3
  2. Stand März 2009, Quelle Fürther Nachrichten vom 21. März 2009