Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  18:20, 6. Nov. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:  
==Zukunftspläne und Ausblick==
 
==Zukunftspläne und Ausblick==
   −
Seit 2008 gibt es wieder einen neuen Eigentümer, ein x-tes Nutzungskonzept ist im Gespräch. Nun soll ganz unspektakulär der Wohnungsbau im Vordergrund stehen. Es bleibt zu hoffen dass das vielfach geschundene Gelände in naher Zukunft einer sinnvollen und umweltgerechten Nutzung zugeführt wird. Dazu gehört u. A. auch die Freilegung des seit den 1930er Jahren verrohrten Poppenreuther Landgrabens.  
+
Seit 2008 gibt es wieder einen neuen Eigentümer, ein x-tes Nutzungskonzept ist im Gespräch. Nun soll ganz unspektakulär der Wohnungsbau im Vordergrund stehen. Es bleibt zu hoffen dass das vielfach geschundene Gelände in naher Zukunft einer sinnvollen und umweltgerechten Nutzung zugeführt wird. Dazu gehört auch die Freilegung des seit den 1930er Jahren verrohrten Poppenreuther Landgrabens.  
   −
==Querverweise==
+
==Literatur==
   −
* [[Nachkriegskunst]]
+
* ''Am Kavierlein''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 22
   −
* [[Zu den vier Jahreszeiten]]
+
* [[Hans Moreth]] u. A.: [[Der Fürther Nordosten (Buch)|Der Fürther Nordosten]], Fürth, [[Nordöstlicher Vorstadtverein]], 1990
   −
==Netzverweise==
+
* Franz und Rolf Kimberger: [[Bad Fürth - Wunschtraum und Wirklichkeit (Buch)|Bad Fürth - Wunschtraum und Wirklichkeit]], Fürth: Geschichtsverein Fürth, [[2003]]
   −
* [http://www.fossilien-museum.com/ Fossilien Museum]
+
==Lokalpresse==
    +
* ''Kahlschlag am Kavierlein''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 22. März 2010 - [http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=1193516&kat=12 FN]
   −
==Literatur==
+
* Händel, Wolfgang: ''Brache im Umbruch: Auf einem Teil der früheren Kleingartenkolonie Kavierlein sollen Eigentumswohnungen entstehen'', Artikel vom 6.11.2011 in den [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/brache-im-umbruch-1.1632306 FN]
   −
* ''Am Kavierlein''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 22
+
==Siehe auch==
   −
* [[Hans Moreth]] u. A.: [[Der Fürther Nordosten (Buch)|Der Fürther Nordosten]], Fürth, [[Nordöstlicher Vorstadtverein]], 1990
+
* [[Nachkriegskunst]]
   −
* Franz und Rolf Kimberger: [[Bad Fürth - Wunschtraum und Wirklichkeit (Buch)|Bad Fürth - Wunschtraum und Wirklichkeit]], Fürth: Geschichtsverein Fürth, [[2003]]
+
* [[Zu den vier Jahreszeiten]]
   −
* ''Kahlschlag am Kavierlein''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 22. März 2010 - [http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=1193516&kat=12 FN]
+
==Weblinks==
   −
* Händel, Wolfgang: ''Brache im Umbruch: Auf einem Teil der früheren Kleingartenkolonie Kavierlein sollen Eigentumswohnungen entstehen'', Artikel vom 6.11.2011 in den [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/brache-im-umbruch-1.1632306 FN]
+
* [http://www.fossilien-museum.com/ Fossilien Museum]
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
117.702

Bearbeitungen