Verkehrsverbund Großraum Nürnberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
Der VGN wächst seit seiner Gründung stetig weiter. Er umfasst [[Buslinien|Busse]], Bahnen, [[U-Bahn]] und auch Schiffahrt.
 
Der VGN wächst seit seiner Gründung stetig weiter. Er umfasst [[Buslinien|Busse]], Bahnen, [[U-Bahn]] und auch Schiffahrt.
  
Die Stadt Fürth ist über die [[infra]] mit derzeit 10,53 % am VGN beteiligt.
+
Die Stadt Fürth ist über die [[infra fürth gmbh]] mit derzeit 10,53 % am VGN beteiligt.
  
 
Der VGN ist in Tarifgebiete  eingeteilt. Das Stadtgebiet Fürth ist das Tarifgebiet 200.  
 
Der VGN ist in Tarifgebiete  eingeteilt. Das Stadtgebiet Fürth ist das Tarifgebiet 200.  

Version vom 13. November 2011, 10:24 Uhr

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH (VGN), ist der Verkehrsverbund für den öffentlich Nahverkehr im Großraum Nürnberg, Fürth und Erlangen bis Bamberg, Weißenburg und Kitzingen.

Am 19. Dezember 1986 wurde der Grundvertrag zur Gründung des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg für die Stadt Fürth durch den damaligen Oberbürgermeister Uwe Lichtenberg unterzeichnet.

Der VGN wächst seit seiner Gründung stetig weiter. Er umfasst Busse, Bahnen, U-Bahn und auch Schiffahrt.

Die Stadt Fürth ist über die infra fürth gmbh mit derzeit 10,53 % am VGN beteiligt.

Der VGN ist in Tarifgebiete eingeteilt. Das Stadtgebiet Fürth ist das Tarifgebiet 200.

Weblinks