Haydnstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Dambach“ durch „“)
Zeile 8: Zeile 8:
 
|zoom=17
 
|zoom=17
 
}}
 
}}
Die '''Haydnstraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Dambach]] und liegt in der sogenannten "Westvorstadt".
+
Die '''Haydnstraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Dambach]] und liegt im Siedlungsgebiet [[Westvorstadt]].
  
 
Die Straße wurde auf Beschluss des [[Stadtrat]]es am [[19. Juni]] [[1956]] nach dem Komponisten und Musiker [https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Haydn Joseph Haydn] (geb. 1732; gest. 1809) benannt. Die Aufnahme in das Straßenverzeichnis erfolgte am [[2. Juli]] [[1956]].<ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015</ref>
 
Die Straße wurde auf Beschluss des [[Stadtrat]]es am [[19. Juni]] [[1956]] nach dem Komponisten und Musiker [https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Haydn Joseph Haydn] (geb. 1732; gest. 1809) benannt. Die Aufnahme in das Straßenverzeichnis erfolgte am [[2. Juli]] [[1956]].<ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015</ref>

Version vom 7. September 2019, 14:50 Uhr

Dambach Housing Area.jpg
US-amerikanische Vorstadtidylle mitten in Fürth: Die Dambach Housing Area in Fürth. Blick vom Brünnleinsweg in die Haydnstraße.
Die Karte wird geladen …

Die Haydnstraße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Dambach und liegt im Siedlungsgebiet Westvorstadt.

Die Straße wurde auf Beschluss des Stadtrates am 19. Juni 1956 nach dem Komponisten und Musiker Joseph Haydn (geb. 1732; gest. 1809) benannt. Die Aufnahme in das Straßenverzeichnis erfolgte am 2. Juli 1956.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015

Bilder