Roseggerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „Kategorie:Poppenreuth“ durch „“) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
{{Bilder dieser Straße}} | {{Bilder dieser Straße}} | ||
Version vom 8. September 2019, 08:28 Uhr
Die Roseggerstraße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Poppenreuth. Sie entsteht aus der Nürnberger Christian-Hessel-Straße und mündet in die Grillparzerstraße.
Benennung
Die Straße wurde während der NS-Zeit unter dem Namen Dessauer Straße angelegt (Benennung: Juni 1935 nach der ostdeutschen Stadt Dessau[1] ). Die Umbenennung in Roseggerstraße (nach dem österreichischen Schriftsteller Peter Rosegger) erfolgte per Stadtratsbeschluss vom 15. Juni 1949.[2].
Literatur
- Roseggerstraße. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 304
Siehe auch
Einzelnachweise
Bilder