Karl Gran jr.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Abschnitt "Siehe auch" erg.)
Zeile 12: Zeile 12:
 
Er wurde 1894 Schützenkönig.<ref>''Fürth 1887-1900, Käppner-Chronik, Teil 1''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2015,  S. 46</ref>  
 
Er wurde 1894 Schützenkönig.<ref>''Fürth 1887-1900, Käppner-Chronik, Teil 1''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2015,  S. 46</ref>  
  
==Einzelnachweise==
+
== Siehe auch ==
 +
* [[Königswarterstraße 20]]
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />
 +
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 16. September 2019, 22:35 Uhr

Karl Gottlob Gran, auch Karl Gran jr. genannt, (geb. am 1. April 1870 in Fürth)[1] war ein Fürther Bauunternehmer.

Er wurde 1894 Schützenkönig.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Familienbogen Gran, Leonhardt; StadtAFÜ Sign.-Nr. A. 4. 5
  2. Fürth 1887-1900, Käppner-Chronik, Teil 1. Hrsg: Bernd Jesussek, 2015, S. 46

Bilder