Pitterleinsgarten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Ehemalige Gaststätte=Ja
 
|Ehemalige Gaststätte=Ja
 
}}
 
}}
 +
Der '''Pitterleinsgarten''' war eine Wirtschaft an der [[Erlanger Straße]] im 19. Jahrhundert.
 +
 +
Nach dem Konkurs der Wirtsleute Martin Krauß und Fernandina Krauß sollte das "zweigädige Wohnhaus an der Erlanger Straße, der s. g. Pitterleinsgarten, mit Gartenhaus und realer Wirthschaftsgerechtigkeit" sowie der daran liegende Garten am 19. September 1850 verkauft werden.<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 21. Aug. 1850</ref>
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieser Gaststätte}}

Version vom 22. Januar 2020, 19:52 Uhr

Name
Pitterleinsgarten
Problem
Funktioniert noch ned!
Die Karte wird geladen …

Der Pitterleinsgarten war eine Wirtschaft an der Erlanger Straße im 19. Jahrhundert.

Nach dem Konkurs der Wirtsleute Martin Krauß und Fernandina Krauß sollte das "zweigädige Wohnhaus an der Erlanger Straße, der s. g. Pitterleinsgarten, mit Gartenhaus und realer Wirthschaftsgerechtigkeit" sowie der daran liegende Garten am 19. September 1850 verkauft werden.[1]

Einzelnachweise

  1. Fürther Tagblatt vom 21. Aug. 1850

Bilder