26
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Erster Kiosk Schneider HL0976.jpg|mini|rechts|1. Fürther Zeitungskiosk, ca. 1920]] | [[Datei:Erster Kiosk Schneider HL0976.jpg|mini|rechts|1. Fürther Zeitungskiosk, ca. 1920]] | ||
Der erste '''Zeitungskiosk''' in Fürth wurde [[1922]] von [[Friedrich Schneider|Fritz Schneider]] eröffnet. Der Zeitungskiosk war am [[Ludwigsbahnhof]] und wurde durch den Abbruch [[1938]] zwangsweise geschlossen | Der erste '''Zeitungskiosk''' in Fürth wurde [[1922]] von [[Friedrich Schneider|Fritz Schneider]] eröffnet. Schneiders Frau half bis zur ihrem Tod im Zeitungskiosk. Der Zeitungskiosk war am [[Ludwigsbahnhof]] und wurde durch den Abbruch [[1938]] zwangsweise geschlossen. | ||
Bis dato verkaufte man die Zeitung entweder direkt auf der Straße bei Wind und Wetter, oder der Verkäufer zog von Wirtschaft zur Wirtschaft. Erst im [[1. Weltkrieg]] schien das Interesse in der Bevölkerung an verschiedenen Zeitschriften größer zu werden, da man sich durch die unterschiedlichen Zeitschriften und Extrablätter sich eine besseres Informationslage über den Kriegsverlauf versprach.<ref>Fürther Anzeiger: Fürths erster Zeitungshändler, ca. 1938 verfasst von Heinrich Lotter</ref> | Bis dato verkaufte man die Zeitung entweder direkt auf der Straße bei Wind und Wetter, oder der Verkäufer zog von Wirtschaft zur Wirtschaft. Erst im [[1. Weltkrieg]] schien das Interesse in der Bevölkerung an verschiedenen Zeitschriften größer zu werden, da man sich durch die unterschiedlichen Zeitschriften und Extrablätter sich eine besseres Informationslage über den Kriegsverlauf versprach.<ref>Fürther Anzeiger: Fürths erster Zeitungshändler, ca. 1938 verfasst von Heinrich Lotter</ref> |
Bearbeitungen