Landbierparadies: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:
 
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
 
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Landbierparadies Coubertinstraße
+
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Landbierparadies Coubertinstraße (ehemals)
 
|-
 
|-
 
| Adresse: || [[Coubertinstraße]] 11
 
| Adresse: || [[Coubertinstraße]] 11
Zeile 40: Zeile 40:
 
|}
 
|}
  
In Fürth gibt es mittlerweile zwei Gaststätten, die den Namen '''Landbierparadies''' führen.
+
In Fürth gab es zeitweise zwei Gaststätten, die den Namen '''Landbierparadies''' führten.
  
 
Die ältere von beiden befindet sich in der ehemals [[Hexenhäusl]] genannten Gaststätte im Fürther Stadtteil [[Eigenes Heim]] in der Friedrich-Ebert-Str. 100, Ecke [[Robert-Koch-Straße]].  
 
Die ältere von beiden befindet sich in der ehemals [[Hexenhäusl]] genannten Gaststätte im Fürther Stadtteil [[Eigenes Heim]] in der Friedrich-Ebert-Str. 100, Ecke [[Robert-Koch-Straße]].  
  
Das neuere Landbierparadies befindet sich im ehemaligen Sportheim des [[TV_Fürth_1860|TV Fürth 1860]] in der [[Eschenau]].
+
Das zweite Landbierparadies befand sich im ehemaligen Sportheim des [[TV_Fürth_1860|TV Fürth 1860]] in der Coubertinstr. 11.
==Netzverweis==
+
==Weblinks==
 
Landbierparadies [http://www.landbierparadies.com im Internet]
 
Landbierparadies [http://www.landbierparadies.com im Internet]
  
 
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften]]
 
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften]]
 +
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
 
[[Kategorie:Eigenes Heim]]
 
[[Kategorie:Eigenes Heim]]
 
[[Kategorie:Eschenau]]
 
[[Kategorie:Eschenau]]
 
[[Kategorie:Weststadt]]
 
[[Kategorie:Weststadt]]

Version vom 9. August 2012, 11:54 Uhr

Landbierparadies Friedrich-Ebert-Straße
Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 100
Eröffnung: Als Landbierparadies 199?
Abbruch:
Daten
Biere: Laufend über 20 verschiedene
fränkische Privatbrauereien, beispielsweise
Brauerei Wagner aus Merkendorf
Küche: Fränkisch
Plätze:
Besonderheit: Biergarten
Landbierparadies Coubertinstraße (ehemals)
Adresse: Coubertinstraße 11
Eröffnung: Als Landbierparadies 2006
Abbruch:
Daten
Biere: Laufend über 20 verschiedene
fränkische Privatbrauereien, beispielsweise
Brauerei Reichhold aus Hochstahl
Küche: Fränkisch
Plätze:
Besonderheit: Biergarten

In Fürth gab es zeitweise zwei Gaststätten, die den Namen Landbierparadies führten.

Die ältere von beiden befindet sich in der ehemals Hexenhäusl genannten Gaststätte im Fürther Stadtteil Eigenes Heim in der Friedrich-Ebert-Str. 100, Ecke Robert-Koch-Straße.

Das zweite Landbierparadies befand sich im ehemaligen Sportheim des TV Fürth 1860 in der Coubertinstr. 11.

Weblinks

Landbierparadies im Internet