Diskussion:Luisenstraße 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ich habe für das Haus Luisenstraße 8 gefunden, dass der Bauplatz 1883 (damals noch Luisenstraße 33) von dem Inhaber der ''Gold- & Silberpapierfabrik Schönt…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Ich habe für das Haus Luisenstraße 8 gefunden, dass der Bauplatz 1883 (damals noch Luisenstraße 33) von dem Inhaber der ''Gold- & Silberpapierfabrik Schönthal & Cie.'' gekauft wurde und das Haus bis 1888 erstellt wurde. Woher stammt das Datum 1877?--[[Benutzer:Chrischmi|Chrischmi]] ([[Benutzer Diskussion:Chrischmi|Diskussion]]) 15:33, 28. Apr. 2021 (CEST)
 
Ich habe für das Haus Luisenstraße 8 gefunden, dass der Bauplatz 1883 (damals noch Luisenstraße 33) von dem Inhaber der ''Gold- & Silberpapierfabrik Schönthal & Cie.'' gekauft wurde und das Haus bis 1888 erstellt wurde. Woher stammt das Datum 1877?--[[Benutzer:Chrischmi|Chrischmi]] ([[Benutzer Diskussion:Chrischmi|Diskussion]]) 15:33, 28. Apr. 2021 (CEST)
 +
:Das Datum 1877 stammt aus der Denkmalliste (vom bayerischen Landesamt für Denkmalpflege). Siehe [https://geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf] Seite 127. [[Benutzer:Red Rooster|mark.muzenhardt]] ([[Benutzer Diskussion:Red Rooster|Diskussion]]) 15:40, 28. Apr. 2021 (CEST)

Version vom 28. April 2021, 15:40 Uhr

Ich habe für das Haus Luisenstraße 8 gefunden, dass der Bauplatz 1883 (damals noch Luisenstraße 33) von dem Inhaber der Gold- & Silberpapierfabrik Schönthal & Cie. gekauft wurde und das Haus bis 1888 erstellt wurde. Woher stammt das Datum 1877?--Chrischmi (Diskussion) 15:33, 28. Apr. 2021 (CEST)

Das Datum 1877 stammt aus der Denkmalliste (vom bayerischen Landesamt für Denkmalpflege). Siehe [1] Seite 127. mark.muzenhardt (Diskussion) 15:40, 28. Apr. 2021 (CEST)