Hallemannstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Ehemalige Straße“ durch „|Ehemals“)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|lon=10.98632
 
|lon=10.98632
 
|zoom=18
 
|zoom=18
 +
}}
 +
{{Benennung
 +
|Benennung=Julienstraße
 +
}}
 +
{{Benennung
 +
|Benennung=Hallemannstraße
 +
|Benannt nach=Isaak Hallemann
 +
|Benennungsdatum=1982
 
}}
 
}}
 
Die '''Hallemannstraße''' (früher ''Julienstraße'') ist eine Straße in der Fürther [[Innenstadt]]. Sie verbindet die [[Rosenstraße]] mit der [[Blumenstraße]].  
 
Die '''Hallemannstraße''' (früher ''Julienstraße'') ist eine Straße in der Fürther [[Innenstadt]]. Sie verbindet die [[Rosenstraße]] mit der [[Blumenstraße]].  
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
 
==Benennung==
 
==Benennung==
 
Die Straße wurde zum Gedenken an [[Isaak Hallemann]] 1982 von Julienstraße in Hallemannstraße umbenannt.<ref>Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth, Lipp, 1994, S. 140</ref> Bekannt wurde Hallemann durch seine pädagogische Tätigkeit als Leiter des [[Jüdisches Waisenhaus|jüdischen Waisenhauses]] in der damaligen Julienstraße.  
 
Die Straße wurde zum Gedenken an [[Isaak Hallemann]] 1982 von Julienstraße in Hallemannstraße umbenannt.<ref>Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth, Lipp, 1994, S. 140</ref> Bekannt wurde Hallemann durch seine pädagogische Tätigkeit als Leiter des [[Jüdisches Waisenhaus|jüdischen Waisenhauses]] in der damaligen Julienstraße.  

Version vom 18. August 2021, 20:47 Uhr

Hallemannstraße.JPG
Die Karte wird geladen …
BenennungDatumBenanntNach
Hallemannstraße1982
Julienstraße

Die Hallemannstraße (früher Julienstraße) ist eine Straße in der Fürther Innenstadt. Sie verbindet die Rosenstraße mit der Blumenstraße.


Benennung

Die Straße wurde zum Gedenken an Isaak Hallemann 1982 von Julienstraße in Hallemannstraße umbenannt.[1] Bekannt wurde Hallemann durch seine pädagogische Tätigkeit als Leiter des jüdischen Waisenhauses in der damaligen Julienstraße.

Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler


Literatur

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth, Lipp, 1994, S. 140

Bilder