Diskussion:Daniel Lotter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wenn der Vater Johann Sigismund Heinrich Lotter hieß, warum hatte dann das elterliche Geschäft den Namen J.G.H. Lotter? Großvater? --~~~~“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Wenn der Vater Johann Sigismund Heinrich Lotter hieß, warum hatte dann das elterliche Geschäft den Namen J.G.H. Lotter? Großvater?  --[[Benutzer:Alexander Mayer|Alexander Mayer]] ([[Benutzer Diskussion:Alexander Mayer|Diskussion]]) 10:44, 25. Feb. 2022 (CET)
 
Wenn der Vater Johann Sigismund Heinrich Lotter hieß, warum hatte dann das elterliche Geschäft den Namen J.G.H. Lotter? Großvater?  --[[Benutzer:Alexander Mayer|Alexander Mayer]] ([[Benutzer Diskussion:Alexander Mayer|Diskussion]]) 10:44, 25. Feb. 2022 (CET)
 +
:Minimum!;) Das Geschäft existierte ja (laut Zeitungsannonce) schon 1844. Also vermutlich Großvater, vielleicht sogar noch älter...--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 17:42, 25. Feb. 2022 (CET)

Aktuelle Version vom 25. Februar 2022, 18:42 Uhr

Wenn der Vater Johann Sigismund Heinrich Lotter hieß, warum hatte dann das elterliche Geschäft den Namen J.G.H. Lotter? Großvater? --Alexander Mayer (Diskussion) 10:44, 25. Feb. 2022 (CET)

Minimum!;) Das Geschäft existierte ja (laut Zeitungsannonce) schon 1844. Also vermutlich Großvater, vielleicht sogar noch älter...--Marocco (Diskussion) 17:42, 25. Feb. 2022 (CET)