Wilhelm-Löhe-Straße 14: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* ab 1860: Schützengasse 9 | * ab 1860: Schützengasse 9 | ||
* ab 1890: Schützenstraße 14 | * ab 1890: Schützenstraße 14 | ||
==Siehe auch== | |||
* [[Wilhelm-Löhe-Straße 16]] | |||
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== |
Version vom 8. April 2023, 17:36 Uhr
Zweigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinerdgeschoss und -straßengiebelfront, Fachwerkobergeschoss und -hofgiebel und Walmdach- und Schleppgauben, 17./18. Jahrhundert; Teil des Ensembles Altstadt.
Frühere Adressen
- 1807: In der Schrotgasse Haus-Nr. 58[1]
- 1819: In der Schrotgasse Haus-Nr. 58[2]
- ab 1827: zu II/40
- ab 1860: Schützengasse 9
- ab 1890: Schützenstraße 14
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Adressbuch von 1807
- ↑ Adressbuch von 1819