Stage 13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuerstellung)
Zeile 1: Zeile 1:
Die "Stage 13" war ein im Gebäude 13 der Darby-Kaserne (heutige Adresse [[Kellermannstraße]] 13) untergebrachtes Theater. Die Laienschauspieler rekrutierten sich aus ameriknaischen Schüler(innen) und Lehrer(innen) der High School und aus Soldat(inn)en. Im März 1971 wurde als erstes Stück "And Things That Go Bump In The Night" aufgeführt.<ref> [[Fürther Nachrichten vom 15. März 1971]]</ref>
+
Die „Stage 13“ war ein im Gebäude 13 der Darby-Kaserne (heutige Adresse [[Kellermannstraße]] 13) untergebrachtes Theater. Die Laienschauspieler rekrutierten sich aus amerikanischen Schüler(innen) und Lehrer(innen) der High School und aus Soldat(inn)en. Im März 1971 wurde als erstes Stück „And Things That Go Bump In The Night“ aufgeführt.<ref> [[Fürther Nachrichten]] vom 15. März 1971</ref>
"Stage 13" wurde erst 1995 mit dem Abzug der US Army aus Fürth wieder aufgelöst.
+
„Stage 13“ wurde erst 1995 mit dem Abzug der US Army aus Fürth wieder aufgelöst.
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references/>

Version vom 9. Januar 2024, 19:03 Uhr

Die „Stage 13“ war ein im Gebäude 13 der Darby-Kaserne (heutige Adresse Kellermannstraße 13) untergebrachtes Theater. Die Laienschauspieler rekrutierten sich aus amerikanischen Schüler(innen) und Lehrer(innen) der High School und aus Soldat(inn)en. Im März 1971 wurde als erstes Stück „And Things That Go Bump In The Night“ aufgeführt.[1] „Stage 13“ wurde erst 1995 mit dem Abzug der US Army aus Fürth wieder aufgelöst.

Einzelnachweise

  1. Fürther Nachrichten vom 15. März 1971