Blumenstraße 46: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
K (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Hausnummer=46
 
|Hausnummer=46
 
|Objekt=Doppelhaus
 
|Objekt=Doppelhaus
|Akten-Nr=D-5-63-000-152
+
|AktenNr=D-5-63-000-152
 
|Baujahr=1800
 
|Baujahr=1800
 
|lat=49.47733
 
|lat=49.47733

Version vom 27. Januar 2024, 01:19 Uhr

Die Karte wird geladen …

Zweigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach und zwei Zwerchhäusern mit Walmdach, um 1800.

Hier wohnte einst der Glaser Georg Schwarz mit seiner Frau.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Matthias Boll: Dullnraamer. In: Fürther Nachrichten vom 18. Dezember 2021, Seite 34 - Druckausgabe

Bilder