Salzstraße 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
K (Textersetzung - „|Gebäude besteht=“ durch „|GebaeudeBesteht=“)
Zeile 11: Zeile 11:
 
|lat=49.465695
 
|lat=49.465695
 
|lon=10.986021
 
|lon=10.986021
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]

Version vom 27. Januar 2024, 03:06 Uhr

Salzstraße 2 April 2019 2.jpg
Eckhaus Salzstraße 2/Schwabacher Straße – im Hintergrund das ehem. Paradise (Schwabacher Straße 117)
Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit Erker und Giebelaufsatz an der abgeschrägten Ecke, frühe Neurenaissance, wohl von Christoph Schelter, 1880/81; bauliche Gruppe mit Salzstraße 4 und Schwabacher Straße 115.

Bilder