Espanstraße 55: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „|Gebäude besteht=“ durch „|GebaeudeBesteht=“) |
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|lon=11.004030 | |lon=11.004030 | ||
|GebaeudeBesteht=Ja | |GebaeudeBesteht=Ja | ||
| | |DenkmalstatusBesteht=Nein | ||
}} | }} | ||
Das Gebäude '''Espanstraße 55''' wurde [[1931]] von der [[Wohnungsgenossenschaft Fürth Oberasbach eG]] gebaut. Das Wohnhaus gehört zu dem Ensemble Espanstraße 43 - 55, Kriegerheimstraße 2, sowie Wiesenstraße 15, 17 und 19. Insgesamt befinden sin din den 11 Häusern 65 Wohnungen, davon 56 2-Zimmer-, acht 3-Zimmer- und eine 4-Zimmerwohnungen. | Das Gebäude '''Espanstraße 55''' wurde [[1931]] von der [[Wohnungsgenossenschaft Fürth Oberasbach eG]] gebaut. Das Wohnhaus gehört zu dem Ensemble Espanstraße 43 - 55, Kriegerheimstraße 2, sowie Wiesenstraße 15, 17 und 19. Insgesamt befinden sin din den 11 Häusern 65 Wohnungen, davon 56 2-Zimmer-, acht 3-Zimmer- und eine 4-Zimmerwohnungen. |
Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 03:20 Uhr
- Gebäude
- Espanstraße 55
- Straße / Hausnr.
- Espanstraße 55
- Baujahr
- 1931
- Bauherr
- Wohnungsgenossenschaft Fürth Oberasbach eG
- Geokoordinate
- 49° 28' 40.57" N, 11° 0' 14.51" E
- Gebäude besteht
- Ja
- Denkmalstatus besteht
- Nein
Das Gebäude Espanstraße 55 wurde 1931 von der Wohnungsgenossenschaft Fürth Oberasbach eG gebaut. Das Wohnhaus gehört zu dem Ensemble Espanstraße 43 - 55, Kriegerheimstraße 2, sowie Wiesenstraße 15, 17 und 19. Insgesamt befinden sin din den 11 Häusern 65 Wohnungen, davon 56 2-Zimmer-, acht 3-Zimmer- und eine 4-Zimmerwohnungen.