Beim Liershof 1; Beim Liershof 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bot-Import Denkmalliste durch Red Rooster.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Beim Liershof  
+
|Straße=Beim Liershof
 
|Hausnummer=1
 
|Hausnummer=1
 
|Objekt=Ehemaliges Bräuhaus „Frau van Lierds-Hof“
 
|Objekt=Ehemaliges Bräuhaus „Frau van Lierds-Hof“
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-103
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-103
 +
|Baujahr=1679
 
|lat=49.477829
 
|lat=49.477829
 
|lon=10.985958
 
|lon=10.985958
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
}}
Zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, profilierten Sohlbänken, Korbbogenportal, kugelbesetztem Nordgiebel, südlichem Fachwerkgiebel, Fachwerk-Aufzugsgiebel an der östlichen Traufseite und westlichen erdgeschossigem Anbau, 1679; westlich anschließend Rundbogenportal aus Sandsteinquadern mit Zieraufsatz, gleichzeitig, als Verbindung zu Anwesen Beim Liershof 3.
+
Zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, profilierten Sohlbänken, Korbbogenportal, kugelbesetztem Nordgiebel, südlichem Fachwerkgiebel, Fachwerk-Aufzugsgiebel an der östlichen Traufseite und westlichen erdgeschossigem Anbau, [[1679]]; westlich anschließend Rundbogenportal aus Sandsteinquadern mit Zieraufsatz, gleichzeitig, als Verbindung zu Anwesen [[Beim Liershof 3]].

Version vom 6. August 2013, 20:55 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Ehemaliges Bräuhaus „Frau van Lierds-Hof“
Baujahr
1679
Geokoordinate
49° 28' 40.18" N, 10° 59' 9.45" E, 49° 28' 40.55" N, 10° 59' 8.10" E

Zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, profilierten Sohlbänken, Korbbogenportal, kugelbesetztem Nordgiebel, südlichem Fachwerkgiebel, Fachwerk-Aufzugsgiebel an der östlichen Traufseite und westlichen erdgeschossigem Anbau, 1679; westlich anschließend Rundbogenportal aus Sandsteinquadern mit Zieraufsatz, gleichzeitig, als Verbindung zu Anwesen Beim Liershof 3.