Würzburger Brücke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Straßen mit "W" mit Karte und Obersatz versehen)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{GebäudeKarte|lat=49.48427|lon=10.94178|zoom=17}}
 
{{GebäudeKarte|lat=49.48427|lon=10.94178|zoom=17}}
Die '''Würzburger Brücke''' ist eine Straßenbrücke in den Fürther Stadtteilen [[Stadtteil::Hardhöhe]] und [[Burgfarrnbach]]. Sie führt die gleichnamige Straße vierspurig über [[Hafenstraße]], [[Hafenbahn]] und [[Main-Donau-Kanal]], aufgespannt von je vier Pfeilern an beiden Ufern. Bereits [[1979]], zehn Jahre nach dem Bau, mussten Risse im Beton und angerostete Stahlarmierungen repariert werden.  
+
Die '''Würzburger Brücke''' ist eine Straßenbrücke in den Fürther Stadtteilen [[Stadtteil::Hardhöhe]] und [[Burgfarrnbach]]. Sie führt die gleichnamige Straße vierspurig über [[Hafenstraße]], [[Hafenbahn]] und [[Main-Donau-Kanal]], aufgespannt von je vier Pfeilern an beiden Ufern.  
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
==Trivia==
 +
Bereits [[1979]], zehn Jahre nach dem Bau, mussten Risse im Beton und angerostete Stahlarmierungen repariert werden.
 
[[Kategorie: Brücken]]
 
[[Kategorie: Brücken]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Hardhöhe]]
 
[[Kategorie:Hardhöhe]]
 
[[Kategorie:Burgfarrnbach]]
 
[[Kategorie:Burgfarrnbach]]

Version vom 22. März 2014, 02:27 Uhr

Vorlage:GebäudeKarte Die Würzburger Brücke ist eine Straßenbrücke in den Fürther Stadtteilen Hardhöhe und Burgfarrnbach. Sie führt die gleichnamige Straße vierspurig über Hafenstraße, Hafenbahn und Main-Donau-Kanal, aufgespannt von je vier Pfeilern an beiden Ufern.


Trivia

Bereits 1979, zehn Jahre nach dem Bau, mussten Risse im Beton und angerostete Stahlarmierungen repariert werden.