Binsenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Manni, da geht in die Binsen)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Binsenweg''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Poppenreuth]]. Die Benennung des Binsenweg (nach der Pflanze) erfolgte per Stadtratsbeschluss vom 28. April [[1949]].
+
{{GebäudeKarte|lat=49.47786|lon=11.01576|zoom=17}}
 +
Der '''Binsenweg''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadtteil::Poppenreuth]]. Die Benennung des Binsenweg (nach der Pflanze) erfolgte per Stadtratsbeschluss vom 28. April [[1949]].
 
<ref>''Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 5. Jahrgang / Nummer 21, 20. Mai 1949''</ref>.
 
<ref>''Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 5. Jahrgang / Nummer 21, 20. Mai 1949''</ref>.
 
+
__TOC__
 +
<br clear="all" />
 
==Literatur==
 
==Literatur==
  
 
* ''Binsenweg''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 60
 
* ''Binsenweg''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 60
 +
==Siehe auch==
  
 +
* [[Sophienstraße]]
 +
* [[Kronstädter Straße]]
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />

Version vom 1. April 2014, 00:22 Uhr

Vorlage:GebäudeKarte Der Binsenweg ist eine Straße im Fürther Ortsteil Poppenreuth. Die Benennung des Binsenweg (nach der Pflanze) erfolgte per Stadtratsbeschluss vom 28. April 1949. [1].


Literatur

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 5. Jahrgang / Nummer 21, 20. Mai 1949