Neumannstraße 21: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Gebäude | {{Gebäude | ||
|Bild= | |Bild=Neumannstraße_21.jpg | ||
|Strasse=Neumannstraße | |Strasse=Neumannstraße | ||
|Hausnummer=21 | |Hausnummer=21 | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Architekt=Karl Wilhelm Bohn | |Architekt=Karl Wilhelm Bohn | ||
|Bauherr=Karl Wilhelm Bohn | |Bauherr=Karl Wilhelm Bohn | ||
|GebaeudeBesteht=Ja | |GebaeudeBesteht=Ja | ||
|DenkmalstatusBesteht=Ja | |DenkmalstatusBesteht=Ja | ||
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth] | |Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth] | ||
|lat=49.461591 | |||
|lon=10.984864 | |||
}} | }} | ||
Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss und Maßwerkdekor, [[Historismus|historisierend]] (deutsche Renaissance), von [[Karl Wilhelm Bohn]], [[1904]]/05. | Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss und Maßwerkdekor, [[Historismus|historisierend]] (deutsche Renaissance), von [[Karl Wilhelm Bohn]], [[1904]]/05. |
Version vom 29. Februar 2024, 15:50 Uhr
- Straße / Hausnr.
- Neumannstraße 21
- Akten-Nr.
- D-5-63-000-946
- Objekt
- Mietshaus
- Baujahr
- 1904
- Baustil
- Historismus
- Bauherr
- Karl Wilhelm Bohn
- Architekt
- Karl Wilhelm Bohn
- Geokoordinate
- 49° 27' 41.73" N, 10° 59' 5.51" E
- Gebäude besteht
- Ja
- Denkmalstatus besteht
- Ja
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss und Maßwerkdekor, historisierend (deutsche Renaissance), von Karl Wilhelm Bohn, 1904/05.
Bohn war auch Bauherr des Mietshauses; es wurde je Geschoss mit zwei Kleinwohnungen errichtet.[1]
Frühere Adresse
- Fabrikstraße 3
Einzelnachweise
- ↑ nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 296