Fritz Heilbronn: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|Verwandtschaftsgrad=Vater | |Verwandtschaftsgrad=Vater | ||
}} | }} | ||
'''Fritz Heilbronn''' (geb. [[9. März]] [[1893]] in Fürth; gest. [[30. August]] [[1970]] ebenda) war ein [[Spiegelglasfabrikant]]. Er war Sohn der Eheleute Leopold und Sophie Heilbronn und Bruder von Philipp Heilbronn bzw. Dora Heilbronn und Anna Louise Heilbronn. Er hatte einen Halbbruder namens Alfred Heilbronn. | '''Fritz Heilbronn''' (geb. [[9. März]] [[1893]] in Fürth; gest. [[30. August]] [[1970]] ebenda) war ein [[Spiegelglasfabrikant]]. Er war Sohn der Eheleute Leopold und Sophie Heilbronn und Bruder von Philipp Heilbronn bzw. Dora Heilbronn und Anna Louise Heilbronn. Er hatte einen Halbbruder namens [[Alfred Heilbronn]]. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Version vom 21. Juli 2024, 21:02 Uhr
- Vorname
- Fritz
- Nachname
- Heilbronn
- Geschlecht
- männlich
- Geburtsdatum
- 9. März 1893
- Geburtsort
- Fürth
- Todesdatum
- 30. August 1970
- Todesort
- Fürth
- Beruf
- Spiegelglasfabrikant
- Religion
- jüdisch
Person | Verwandtschaftsgrad |
---|---|
Alfred Heilbronn | Halbbruder |
Anna Louise Heilbronn | Schwester |
Dora Heilbronn | Schwester |
Edith Heilbronn-Wikström | Nichte |
Leopold Heilbronn jun. | Vater |
Philipp Heilbronn jun. | Bruder |
Sophie Heilbronn, geb. Honig | Mutter |
Fritz Heilbronn (geb. 9. März 1893 in Fürth; gest. 30. August 1970 ebenda) war ein Spiegelglasfabrikant. Er war Sohn der Eheleute Leopold und Sophie Heilbronn und Bruder von Philipp Heilbronn bzw. Dora Heilbronn und Anna Louise Heilbronn. Er hatte einen Halbbruder namens Alfred Heilbronn.