1. Mai: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „Ereignise“ durch „Ereignisse“) |
K (Textersetzung - „{{Monatstage(.*)}}“ durch „{{Monatstag}}“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Monatstag}} | ||
==Ereignisse== | ==Ereignisse== |
Version vom 22. Januar 2025, 21:08 Uhr
Ereignisse
- 1933: Oberbürgermeister Dr. Robert Wild wird durch die Nationalsozialisten zum Rücktritt gezwungen.
- 2000: Das "Fürther Bündnis gegen Rechts" wird anlässlich rechter Aufmärsche am 1. Mai gegründet.
Personen
- 1532: Der Nürnberger Rats-Verlaß lehnt freies Geleit für den sich in Fürth aufhaltenden Dr. Johann Faust ab.
- 1889: Martin Segitz beschließt auf dem internationalen Arbeiterkongreß in Paris die Einsetzung des 1. Mai als Weltfeiertag der Sozialdemokratie.
- 1914: Paul Fronmüller übernimmt sein Amt als Pfarrer zu St. Michael.
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Georg Eberhard Faber | 1. Mai 1775 | Crailsheim | Polizeikommissär |
Anette Reichstein | 1. Mai 1951 | ||
Fritz Schildknecht | 1. Mai 1893 | Fürth | Drogist |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Hans Röllinger | 1. Mai 1986 | Bauunternehmer | |
Jakob Schönberg | 1. Mai 1956 | New York City | Komponist |
Ute Weiherer | 1. Mai 2021 | Fürth | Schauspieler, Künstler, Autor, Regisseur |