Stockert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

(→‎Personen: identisch)
(Toten Link entfernt)
 
Zeile 37: Zeile 37:
* [[Johann Max Stockert]], Kompassmachermeister um 1931; Adresse: Marienstraße 49
* [[Johann Max Stockert]], Kompassmachermeister um 1931; Adresse: Marienstraße 49
* In den 1930er und 1940er Jahren: Karoline Zahn, geb. Stockert (Tochter von Konrad Stockert) und ihr Mann [[Herrmann Zahn]] als Mitinhaber der Firma C. Stockert & Sohn
* In den 1930er und 1940er Jahren: Karoline Zahn, geb. Stockert (Tochter von Konrad Stockert) und ihr Mann [[Herrmann Zahn]] als Mitinhaber der Firma C. Stockert & Sohn
==Literatur==
* Frank Liebau: "Die Kompassmacher aus Nürnberg und Fürth", 2018


==Weblinks==
==Weblinks==
* Frank Liebau: "Die Kompassmacher aus Nürnberg und Fürth", 2018 [http://www.die-kompassmacher.de/dl/DieKompassmacher_Band1.pdf pdf-Datei]
* Hans Gaab: "Kompassmacher in Nürnberg und Fürth im 19. Jahrhundert", 2024 - [https://www.astronomie-nuernberg.de/geschichte/sonstiges/Kompassmacher-Fuerth.pdf pdf-Datei]
* Hans Gaab: "Kompassmacher in Nürnberg und Fürth im 19. Jahrhundert", 2024 - [https://www.astronomie-nuernberg.de/geschichte/sonstiges/Kompassmacher-Fuerth.pdf pdf-Datei]
* Firma C. Stockert & Sohn [http://www.stockert-sohn.de Homepage]
* Firma C. Stockert & Sohn [http://www.stockert-sohn.de Homepage]

Aktuelle Version vom 24. Januar 2025, 17:39 Uhr

Stockert ist der Name einer Kompassmacherfamilie in Fürth, die ab dem 18. Jahrhundert Kompasse herstellte. Stockert-Kompasse aus dem 18. Jahrhundert werden im Germanischen Nationalmuseum und im British Museum ausgestellt.[1]

1850 existierten zwei Firmen, welche zwei Brüdern der Stockert-Familie gehörten: K. S. Stockert und C. Stockert & Sohn.

Die Firma C. Stockert & Sohn, die 1850 von Carl Stockert gegründet wurde, existiert noch heute und ist damit die älteste deutsche Manufaktur für Kompasse.

Siehe auch

Firmen

Personen

Zeitungsanzeige des Wirts Christoph Stockert (wahrscheinlich identisch mit Rudolf Christoph Stockert), August 1845

Literatur

  • Frank Liebau: "Die Kompassmacher aus Nürnberg und Fürth", 2018

Weblinks

  • Hans Gaab: "Kompassmacher in Nürnberg und Fürth im 19. Jahrhundert", 2024 - pdf-Datei
  • Firma C. Stockert & Sohn Homepage

Einzelnachweise

  1. Frank Liebau: "Die Kompassmacher aus Nürnberg und Fürth", Band 1, 4. Auflage, 2018, S. 30 - pdf-Datei