Hagebuttenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

(Datum Straßenbenennung präzisiert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:


Die Straße wurde nach der Pflanze benannt. Der Beschluss erfolgte durch den [[Stadtrat]] am [[27. September]] [[1951]].<ref>''Hagebuttenstraße''. In: Adolf Schwammberger: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 160</ref> Die Aufnahme im Straßenverzeichnis der Stadt Fürth erfolgte am [[2. Oktober]] [[1951]]<ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015</ref>
Die Straße wurde nach der Pflanze benannt. Der Beschluss erfolgte durch den [[Stadtrat]] am [[27. September]] [[1951]].<ref>''Hagebuttenstraße''. In: Adolf Schwammberger: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 160</ref> Die Aufnahme im Straßenverzeichnis der Stadt Fürth erfolgte am [[2. Oktober]] [[1951]]<ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015</ref>
<br clear=all>
 
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Beamtensiedlung]]
* [[Beamtensiedlung]]
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
  <references />
  <references />

Aktuelle Version vom 13. Februar 2025, 18:19 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Hagebuttenstraße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Dambach und liegt am Fuß der Alten Veste.

Die Straße wurde nach der Pflanze benannt. Der Beschluss erfolgte durch den Stadtrat am 27. September 1951.[1] Die Aufnahme im Straßenverzeichnis der Stadt Fürth erfolgte am 2. Oktober 1951[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Hagebuttenstraße. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 160
  2. Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015

Videoprojekt Fürther Straßen 2018

0:40
Hagebuttenstraße, Aufnahmedatum 29. April 2018

Bilder