ASV Fürth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Wappfuerthasv.gif|thumb|right]]
 
[[Bild:Wappfuerthasv.gif|thumb|right]]
Die Abkürzung "ASV" steht für "Allgemeiner Sport Verein".
+
Die offizielle Bezeichnung für der ASV Fürth lautet: "''Allgemeiner Sport-Verein Fürth 1897 e.V.''". Früher trug er den Namen "''Verein für Rasenspiele (VfR) Fürth''".
  
 
== '''Vom FC Franken Fürth bis zum ASV Fürth''' ==
 
== '''Vom FC Franken Fürth bis zum ASV Fürth''' ==

Version vom 18. September 2008, 22:36 Uhr

Wappfuerthasv.gif

Die offizielle Bezeichnung für der ASV Fürth lautet: "Allgemeiner Sport-Verein Fürth 1897 e.V.". Früher trug er den Namen "Verein für Rasenspiele (VfR) Fürth".

Vom FC Franken Fürth bis zum ASV Fürth

  • 1904 FC Franken Fürth
  • 1906 FC Viktoria Fürth schließt sich an
  • 1914 FC Franken schließt sich dem MTV Fürth an
  • 1914 MTV Fürth
  • 1924 VfR Fürth (aus dem MTV Fürth)
  • 1936 VfR Fürth löst sich auf / VfB Fürth entsteht
  • 1936 VfB Fürth (Verein für Bewegungsspiele)
  • 1939 Postsportverein (VfB Fürth und Postsportabteilung im TV 1860 Fürth)
  • 1943 KSG Post Nürnberg/Fürth (Kriegssportgemeinschaft)
  • 1945 ASV Fürth(neugegründete VfR Fürth schließt sich dem ASV Fürth an)