In der Schwabacher Straße 58 befand sich das Tanzinstitut Holzapfel-Schlegl. Die Tanzschule wurde 1903 gegründet und befindet sich heute in Nürnberg.
Von 1909 bis 1955 befand sich hier im Rückgebäude die Verwaltungsstelle der AOK. In den 1960iger Jahren befand sich hier das Bekleidungshaus Hosen-Eck.
Bilder als Galerie / Tabelle anzeigen, sortieren und filtern
Werbung vom Bekleidungshaus Hosen-Eck in der Schülerzeitung Die Pennalen Nr. 4 1968
Werbung vom Tanzinstitut Holzapfel in der Schülerzeitung Die Pennalen Nr. 5 1965
Werbung vom Bekleidungshaus Hosen-Eck in der Schülerzeitung Die Pennalen Nr. 1 1964
Neuverlegung der Straßenbahngleise an der Kreuzung Maxstraße / Schwabacher Straße nach Abriss von Maxstr. 32. Aufnahme 1962
Werbeseite aus der Schülerzeitung Die Pennalen Nr. 4 1961 von div. Fürther Geschäften
SPD-Mitglieder beim Tanzinstitut Holzapfel-Schlegl in der Schwabacher Straße 58, im Bild Mitte oben Friedel und Heinrich Stranka, rechts oben Max Seidel, unten links mit Brille Franz Svoboda, ca. 1960
Werbung vom Tanzinstitut Holzapfel-Schlegl in der Schülerzeitung Die Pennalen Nr. 3 1957
Außenansicht AOK Fürth, 1926, AOK war im Hinterhaus. Links ist die Gaststätte Schwarzbeck zu erkennen
Stempel des ehem. Tanzinstituts Holzapfel-Schlegl in der Schwabacher Straße 58