Geleitsgasse 13 (ehemals)
Aus FürthWiki
- Gebäude
- Geleitsgasse 13 (ehemals)
- Straße / Hausnr.
- Geleitsgasse (ehemals) 13
- Objekt
- Kaserne, Gefängnis, Städt. Bad
- Baustil
- Sandstein
- Geokoordinate
- 49° 28' 46.13" N, 10° 59' 8.30" E
- Gebäude besteht
- Nein
- Denkmalstatus besteht
- Nein
Das Gebäude Geleitsgasse 13 wurde ursprünglich 1718 als eine Kaserne im Hof des Geleitshauses für das Schuz-Commando gebaut.[1] Dies geschah nach Beantragung von Niclaus Ruprecht und Hanß Dreßel in Onolzbach (Ansbach) am 18. Oktober 1718, damit eine zurückgebliebene Mannschafft unter einem Feld Waibel und Corporal auf 12 Mann gesezet und hinter dem Glaits Hoffe in ein besonders dazu gehöriges Hauß die Caserne genannt, einquartiert wurde.[2]
Siehe auch
- Geleitsgasse (ehemals) (vor der Flächensanierung)
- Geleitsgasse (nach der Flächensanierung)
- Königstraße 42 (ehemals)
- Gänsberg
- Straßen des Gänsbergs
- Flächensanierung
Literatur
- Gänsberg-Erinnerungen Band 4, Fürth, Städtebilder Verlag, 2008, S. 20